Regie: Kai Lüftner
Sprecher: Stefan Kaminski
Musik: –
Genre: gekürzte Lesung
Spielzeit: ca. 425 Min. / 6 CDs
Zielgruppe: ab 12 Jahren Produktion: Der Hörverlag
Produktionsjahr: 2010
Erscheinungsjahr: 2010
Inhaltsangabe:
Durch einen gemeinen Putsch hat
der 14-jährige Trix – wie er glaubt – seine Eltern und sein Erbe, das
Co-Herzogtum Solier, verloren. Trix gelingt die Flucht aus seinem
Gefängnis, und er schwört Rache.
Begründung der AUDITORIX Fachjury
Trix Solier
ausgezeichnet mit dem AUDITORIX Hörbuch-Siegel 2010
Die in einer fantastischen vorindustriellen Welt spielende Geschichte
erweist sich als eine gelungene Mischung aus Schelmen-, Entwicklungs-,
Abenteuer- und Liebesroman. Der junge Held Trix zieht hinaus in eine
bedrohliche Welt, besteht als Zauberlehrling eine Fülle von skurrilen
Abenteuern und Bewährungsproben und erfährt zu guter Letzt, dass man die
Welt durch Vernunft, Glaubens- und Vorstellungskraft verändern kann.
Erzählt
wird die spannende Geschichte mit Witz, Humor und Ironie. Sie bedient
sich dabei ungeniert einer Fülle von Symbolen, wie auch bekannter
Märchen- und Filmfiguren. Und sie stellt auch immer wieder witzige
Bezüge zu unserer Realität her, z. B. wenn ein junger Koch beschreibt,
wie er eine Fast-Food-Kette aufbauen würde. Diesen komischen Grundton
der Handlung vermag Stefan Kaminski in virtuoser Weise immer wieder
hörbar zu machen, indem er den Hauptfiguren, wie z. B. der Fee Anette,
unverwechselbare Stimmen verleiht. Damit hebt sich dieses Hörbuch auch
wohltuend von den unzähligen, düsteren Fantasy-Geschichten ab.